Zeitungsbericht 300m-Cupschiessen 2025
Thomas Ulrich und Ambros Imhof sind Ibächler Cupsieger
Beim kürzlich vom Schiessverein Ibach-Schönenbuch durchgeführten 300m-Cupschiessen wurden bei idealen Schiessbedingungen schon sehr gute Resultate erzielt.
In der ersten Runde, welche zur Jahresmeisterschaft zählt, schoss Michael Föhn mit hervorragenden 196 Punkten das Höchstresultat, dicht gefolgt von Reto Nideröst mit 195 und Thomas Ulrich und Erich Steiner mit je 194 Punkten. In der zweiten Runde wurden drei Gruppen mit je drei Schützen ausgelost, welche gegeneinander antraten, der schlechteste Schütze schied dann aus. In der ersten Gruppe setzte sich Bruno Imlig mit 97 Punkten klar durch, Reto Nideröst schaffte es mit 92 ebenfalls noch in den Halbfinal. Die zweite Gruppe dominierte Erich Steiner mit 98 Punkten, Ruedi Steiner folgte mit 95. In der spannenden dritten Gruppe gewann Thomas Ulrich mit 98 Punkten vor Michael Föhn mit 97, Ruedi Sidler reichte es mit 96 Punkten nicht zum Weiterkommen. Im Halbfinal gab es dann hochstehende Duelle um den Finaleinzug. Thomas Ulrich behauptete sich mit 99 Punkten gegen Michael Föhn mit 96, Erich Steiner bodigte Reto Nideröst mit 97 zu 95 Punkten und beim Duell der Routiniers gewann Bruno Imlig mit 97 Punkten hauchdünn gegen Ruedi Steiner mit 96. Im Final zeigte Thomas Ulrich die besten Nerven und wurde mit 97 Punkten verdienter Cupsieger bei den Sportwaffen. Erich Steiner sicherte sich mit 95 Punkten den Ehrenplatz, Bruno Imlig platzierte sich mit 94 Punkten auf dem dritten Rang.
Paul Steiner mit Glanzresultat
In der ersten Runde bei den Armeewaffen hatten die Schützen noch etwas Anlaufschwierigkeiten. Jonas Bürgler und Manuel Ehrler erzielten mit 137 Punkten das Höchstresultat vor Ivan Steiner, Reto Föhn und Peter Bolfing mit 135. In der zweiten Runde gab es zugeloste Duelle, Sepp Schilter gewann mit 89 Punkten gegen Manuel Ehrler, Karl Gwerder bodigte mit 89 Punkten den Newcomer Franz-Dominik Imhof, Paul Steiner schoss sensationelle 98 Punkte und setzte sich damit klar gegen Reto Föhn durch, Ambros Imhof behauptete sich mit 92 Punkten gegen Jonas Bürgler, Paul Gwerder gewann mit 88 Punkten gegen Peter Bolfing und Ivan Steiner schlug mit 87 Punkten den Präsidenten Herbert Föhn. Im Halbfinal gab es beim Duell von Ambros Imhof gegen Ivan Steiner mit je 92 Punkten einen gestellten Gang, Ambros hatte aber eine bessere Vorrunde vorzuweisen und zog damit in den Final ein. Paul Steiner setzte sich mit 86 Punkten gegen Sepp Schilter durch und beim Bruderduell zwischen Paul und Karl Gwerder gewann Paul mit 93 Punkten. Im spannenden Final kürte sich Ambros Imhof mit 94 Punkten zum neuen Cupsieger. Die beiden Paul hatten beide 92 Punkte erreicht, dank der besseren Vorrunde platzierte sich Paul Gwerder auf dem zweiten Platz, Paul Steiner musste mit dem dritten Rang vorlieb nehmen.
Link zur Rangliste.